Archiv der Kategorie: Fachkräfte

Sozial Arbeiter*in gesucht!

Der Kinderschutzbund Köln sucht ab dem 01. Januar 2024

eine*n Sozial Arbeiter*in/ Sozialpädagog*in (w/m/d)

für das Projekt:
Bärt & Bärta – Gewaltprävention mit Kölner Grundschulen

für 20 Std./ Woche (befristet bis zum 31.12.2024).

Das Projekt „Bärt und Bärta“ richtet sich an dritten und vierten Klassen Kölner Grundschulen. Es besteht aus sechs festen und weiteren optionalen Bausteinen mit den Kindern, den Eltern und der Schule. Im Mittelpunkt steht die Stärkung des Selbstwertgefühls und Förderung der Selbstwirksamkeit. Ein weiteres Ziel des Projekts ist die Sensibilisierung in der Wahrnehmung unterschiedlicher Formen von Gewalt. Aufgrund der Finanzierung ist Bärt & Bärta zunächst für ein Jahr konzipiert. Bei einer weiteren positiven Entwicklung des Projekts streben wir eine Verlängerung bzw. Verstetigung an.

Ihre Aufgaben:
• Planung und Durchführung des Projekts in der Schule (Unterrichtseinheiten in den Klassen, Elternabende, Vor- und Nachbereitung mit der Schule),
• Weiterentwicklung des Projekts.

Ihr Profil:
• Hochschulabschluss der Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Theater-/Medienpädagogik oder vergleichbare Qualifikation,
• Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Lehrer*innen / Schulsozialarbeiter*innen,
• Humor, Kreativität und Selbstbewusstsein,
• Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und im Bereich der Prävention (wünschenswert),
• breites Spektrum im Bereich der Methodik und Didaktik
• Fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich digitaler Medien
• Wille und Motivation zur eigenständigen Projektplanung und –durchführung
• Fähigkeit Evaluierungsprozesse zu entwickeln und durchzuführen
• Lust auf die Arbeit in einem Zweierteam und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Das bieten wir:
• faire Vergütung angelehnt an TV-L,
• flexible Arbeitszeiten
• angenehme Arbeitsatmosphäre,
• regelmäßige Teamsitzungen und Supervision,
• Freiräume zur Umsetzung eigener pädagogischer Schwerpunkte und Ideen.

Hier finden Sie die komplette Stellenausschreibung als Download.

Als Ansprechpartner für Rückfragen steht Ihnen Hans-Jürgen Dohmen zur Verfügung.

Bewerbungen bitte bis zum 05. November 2023 digital an unser Sekretariat mit dem Betreff „Bewerbung Bärt & Bärta“.

Arbeiten im Kinderschutzbund Köln

Lust auf eine Arbeit, die Sinn macht?

Sie möchten sich neu orientieren oder sind auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit? Als moderner Arbeitgeber wissen wir, dass wir uns um Sie bewerben. Wir suchen sozial engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für die Belange von Kindern einsetzen. Arbeiten beim Kinderschutzbund Köln ist…

mehr als nur ein Job! Werde Teil des Teams vom Kinderschutzbund Köln.

Seit rund 70 Jahren setzen sich unsere Mitarbeiter*innen für das Wohl und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Köln ein. Wir sind einer der 400 Ortsverbände des Kinderschutzbundes in Deutschland. So groß, wie der Verband ist, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten beim Kinderschutzbund Köln. Von der Familienhebammen, über Fachkräfte in Elterncafés bis hin zu Koordinator*innen gibt es viele unterschiedliche und entwicklungsfähige Arbeitsbereiche. Regelmäßig treffen wir uns in unseren Teambesprechungen, bieten unseren Mitarbeiter*innen Supervisionen und Fortbildungen an. Uns ist eine Kommunikation miteinander in demokratischen, transparenten und offenen Prozessen wichtig. Der Kinderschutzbund Köln ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber.

Unsere offenen Stellen gibt es hier.

Ehrenamtler*innen gesucht (KiWi Kalk)

Aktuell sucht der Kinderschutzbund Köln nach Engagierten und Interessierten, die einmalige Willkommensbesuche für Neugeborene durchführen wollen. Dabei besuchen die Ehrenamtler*innen Familien mit ihren Neugeborenen zuhause. Besonders für den Stadtbezirk Kalk werden dabei händeringend Interessierte gesucht.

Über das genaue Einsatzgebiet, die Zeiten und örtliche Vorlieben entscheiden die Engagierten, die während ihrer Arbeit versichert sind und in allen Fragen begleitet und unterstützt werden. Ein Auto ist nicht erforderlich, alle Besuche können mit ÖPNV gemacht werden. Die Interessierten erhalten zudem fachliche Begleitung durch qualifizierte Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes Köln, werden Teil des Kölner „Kinder-Willkommens-Team“. Eine Aufwandsentschädigung wird pro Besuch bezahlt.

Wenn Sie Interesse haben, melde Sie sich gerne bei unserer Koordinatorin für den Stadtbezirk Kalk, Maria Schweizer-May:

kalk@kinderschutzbund-koeln.de

   

 

Die KinderWillkommen-Besuche sind ein kostenfreies Angebot von „„Köln für Kinder – Netzwerk Frühe Hilfen“ der Stadt Köln mit Unterstützung und Förderung durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.