Der nächste Kurs läuft bereits, Sie können sich gerne für den nächsten Kurs anmelden. Die Details werden zeitnah mitgeteilt. Die aktuellen Kurse des Kinderschutzbundes Köln können kostenfrei angeboten werden durch die freundliche Unterstützung mehrerer Kölner Rotary-Clubs. Es ist nur ein Unkostenbeitrag von 50 Euro für Getränke und Catering zu entrichten, eine Kostenbefreiung ist möglich.
Nach einer Trennung ist in einer Familie vieles nicht mehr einfach, sondern richtig kompliziert. Der standardisierte Kurs „Kinder im Blick“ soll eine praktische Alltagshilfe für getrennte Eltern sein. Inhalte sind neben der Beratung und Unterstützung, auch praktische Tipps und Eltern sich mit anderen Eltern in einer Trennungssituation vernetzen und sich gegenseitig unterstützen.
Der Kurs besteht aus 7 Gruppenabenden à 3 Std in einer überschaubaren Gruppe mit max. 10 Teilnehmer*innen. An jedem Kurs kann nur jeweils ein Elternteil teilnehmen. Der Kurs wird von zwei zertifizierten Trainer*innen geleitet.
Oftmals wünschen sich Eltern in Trennungs- und Scheidungskonflikten etwas, das über individuelle Beratung hinausgeht: Ein Training, das ihnen konkrete und praxisnahe Hinweise zum Umgang mit der Trennungssituation gibt. Daher wurde „Kinder im Blick“ als Gruppenangebot entwickelt – es hat sich gezeigt, dass der Austausch in der Gruppe für das Einüben neuer Kompetenzen und die Praxisumsetzung hilfreich ist.
Um das Angebot unabhängig von der jeweiligen Konfliktdynamik wahrnehmen zu können, nehmen Elternteile parallel an unterschiedlichen Kursen teil. Damit diese Möglichkeit gewährleistet ist, kooperieren wir mit anderen Beratungsstellen in Köln, die den Kurs auch anbieten.
Entwickelt wurde der Kurs auf der Grundlage der Trennungs- und Scheidungsforschung von einem Forschungsteam von Professorin Dr. Sabine Walper und Team von der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit dem Familien-Notruf München e.V..
Weitere Informationen
Der Kurs „Kinder im Blick“ ist in Köln zurzeit sehr nachgefragt. Weitere Angebote im Rheinland finden Sie unter:
Sie sind hier: