Unsere Kinderschutzarbeit stützt sich gleichermaßen auf die Expertise der haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiter*innen wie auf die Mitwirkung der ehrenamtlich tätigen Mitglieder. Dieses Zusammenspiel ist Bestandteil der über 60-jährigen Geschichte und prägt auch heute das Selbstverständnis. Der Kinderschutzbund Köln verfügt über 50 haupt- und nebenamtliche Mitarbeiter*innen und etwa 100 Ehrenamtler*innen.
Geschäftsführung und Fachliche Leitung
Geschäftsführung
Barbara Zaabe
Fachliche Leitung
Maria Große Perdekamp
Verwaltung
Stellvertretende Geschäftsführung
Dagmar Trees
Team Verwaltung, v.l. Monika Kanthak, Martina Rosenstein, Dagmar Trees, Petra Börnicke, Barbara Zaabe, Anne Ickenroth, Jochen Muth
Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Jochen Muth
Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Anne Ickenroth
Familienberatung und Kindertherapie
Therapeutische Leitung
Stefan Hauschild
Das Team der Familienberatung, v.l. Nadja Evertz, Sholeh Ettehad, Katja Leuchter, Anna-Denise Leuthold, Stefan Hauschild, Michaela Lippmann, Dieter Dicke, Simone Sulzbach, Maria Große Perdekamp, es fehlt Luis Vega Lechermann
Das Team der aufsuchenden Familientherapie, v.l. Stefan Hauschild, Ele Schröder-Hoffmann, Thomas Brach, Renate Löchel, Luis Vega Lechermann
Prävention und Frühe Hilfen im Stadtbezirk Kalk
Leitung Prävention und Frühe Hilfen im Stadtbezirk Kalk
Maria Schweizer-May
Team Prävention und Frühe Hilfen Kalk, v.l. Chrisitane Petri, Christina Frenken, Ilona Obergfell, Kerstin Hemmersbach, Mirko Kunz, Barbara Bosse-Plois, Martina Rosenstein, Alexander Tschechowski, Inga Vogt, es fehlen Maria Schweizer-May, Daniela Ackermann und Brigitte Hölzer-Kropp
Koordination Familienzentrum Kalk
Christiane Petri
Koordination KiWi Kalk
Daniela Ackermann
Koordination KiWi Rodenkirchen
Michaela Lippmann
Prävention und Frühe Hilfen im Stadtbezirk Rodenkirchen
Leitung Prävention und Frühe Hilfen im Stadtbezirk Rodenkirchen
Hans-Jürgen Dohmen
Das Team Prävention und Frühe Hilfen Rodenkirchen v.l. Kathrin Mallunat, Michaela Lippmann, Anna-Denise Leuthold, Tina Barnhöfer, Alexander Tschechowski (Kalk), Inga Vogt, es fehlt Hans-Jürgen Dohmen
Sozialraumkoordination
Alexander Tschechowski
Sowie weitere ca. 25 nebenamtliche und ca. 100 ehrenamtliche MitarbeiterInnen in den verschiedenen Arbeitsbereiche.
Festangestellte und Ehrenamtliche MitarbeiterInnen beim Jubiläumssommerfest auf dem Gelände des ehemaligen Riehler Freibades 2014
Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhehn und um Zugriffe auf der Website zu analysieren. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit der Erläuterung in unserer Datenschutzerklärung verwenden dürfen.EinverstandenNeinDatenschutzerklärung