Der Stadtteil Kalk im rechtsrheinischen Köln ist seit Jahrzehnten geprägt durch einen massiven strukturellen Wandel und hierdurch entstehende soziale Probleme. Deshalb begann die präventive Arbeit des Kinderschutz-Zentrums hier. Auch der Sozialraum in der Umgebung der Beratungsstelle in Bayenthal ist gekennzeichnet durch Benachteiligungen der Bewohner in materieller, sozialer und kultureller Hinsicht. Auf diesem Hintergrund wurde in den neuen Räumen in der Bonner Straße auch ein Stadtteiltreff eingerichtet.
Eine Verbindung verschiedener Problemlagen sowie die Ohnmacht, sie aus eigener Kraft überwinden zu können, ist Realität für viele Familien, die in diesen Stadtteilen leben. Die Einrichtungen „Kalker Laden“ und „Kalker Treff“ sowie der „Stadtteiltreff Bayenthal“ setzen hier an und bieten unterschiedliche kostenfreie Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern vor Ort.
Mit seiner langjährigen Erfahrung in Kalk ist der Kinderschutzbund aktiv daran beteiligt, die Zusammenarbeit und Vernetzung zu befördern und erforderliche präventive Angebote und Hilfen unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger weiter aufzubauen und zu entwickeln.
Deshalb auch hat er die Koordination des Familienzentrums Kalk im Kalker Netzwerk für Familien und die Sozialraumkoordination in Humboldt-Gremberg und Kalk übernommen.
Ziel ist es, gemeinsam die Lebensbedingungen für die Bewohner im Sozialraum zu verbessern.
Sie sind hier: