Dieses Beratungsangebot richtet sich an alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern (0 bis 3 Jahre). Es umfasst mindestens zwei Beratungsgespräche und die Videoaufzeichnung einer Familiensituation (Wickeln, Füttern, Spielen), die den Eltern vertraut ist.
Die entwicklungspsychologische Beratung ist insbesondere ein Angebot für:
- Eltern mit Schrei-, Schlaf- und Ernährungsproblemen der Kinder
- Eltern, die Hilfe bei der Lösung innerfamiliärer Probleme suchen (z.B. Geschwisterrivalität)
- Eltern mit kranken und/oder behinderten Kindern
- junge Eltern
- Eltern mit Frühgeborenen
- Eltern mit körperlicher / seelischer Erkrankung
- Eltern mit entwicklungspsychologischem Interesse.
Kontakt: über die MitarbeiterInnnen im Elterncafe oder direkt über die Familienberatungsstelle.