Die Schwangerschaft, die Zeit nach der Geburt und das erste Lebensjahr sind besonders wichtige Phasen für die Entwicklung eines Kindes und stellen Eltern vor große Heraus-forderungen.
Für die Zeit der Schwangerschaft und des Wochenbettes hat jede Frau Anspruch auf Hilfe durch eine Hebamme. Eine längere Begleitung bietet die Gesundheitsorientierte Familienbegleitung (GFB) mit Familienhebammen und Familien-Kinderkrankenschwestern.
Das Angebot unterstützt Eltern dabei, die Herausforderungen zu meistern, die ein Leben mit Baby mit sich bringt. Eltern werden vertraulich beraten und gezielt über Angebote und Hilfen informiert. Auf Wunsch begleiten die GFB`s die Eltern zu wichtigen Terminen (z.B. Kinderarzt). Beide können persönliche Ansprechpartnerinnen sein und bis zum ersten Lebensjahr des Kindes begleiten.
Die Stadt Köln hat dem Kinderschutzbund 2013 die Trägerschaft für eine Familienhebamme und eine Familien-Kinderkrankenschwester im Bezirk Kalk übertragen. Unsere Familienhebamme Barbara Bosse-Plois und unsere Familien-Kinderkrankenschwester Brigitte Hölzer-Kropp sind zuständig für alle Anfragen aus dem Bezirk.
Koordinationsstelle Kalk des Kinderschutzbundes Köln
Rolshover Straße 7 – 9, 51105 Köln
Tel: 0221/ 47 44 59-0, -15
Fax: 0221/ 47 44 59-11
Barbara Bosse-Plois
Familienhebamme
b.bosse-plois@kinderschutzbund-koeln.de
Brigitte Hölzer-Kropp
Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
b.kropp@kinderschutzbund-koeln.de
Die Gesundheitsorientierte Familienbegleitung ist ein kostenfreies Angebot von „„Köln für Kinder – Netzwerk Frühe Hilfen“ der Stadt Köln mit Unterstützung und Förderung durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Informationen zur Familienhebamme
Flyer Familienhebammen der Stadt Köln
Schwangere und Mütter, die in einem anderen Bezirk wohnen, können sich an die Familienhebammen/ Familienkinderkrankenschwestern für ihre jeweiligen Bezirke wenden:
Innenstadt, Nippes, Lindenthal
Gesundheitsamt der Stadt Köln
Tel: 0221/ 221-292 99
Ehrenfeld
Wir für Pänz e.V.
Tel: 0221/ 379 96 90
Rodenkirchen
Zentrum für Frühbehandlung und -förderung gGmbH
Tel: 02232/ 148 68 41
Chorweiler
Kindernöte e.V.
Tel: 0221/ 7006520
Porz
Sozialdienst katholischer
Frauen e.V.
Tel: 02203/ 185000
Mülheim
Vingster Treff e.V.
Tel. 0221/ 875485
Sie sind hier: