Schriftgröße:

Seite drucken

Start

Wir stellen uns vor. Einrichtungen, Hilfen, Projekte
  • Fotoreihe Kinderschutz-Zentrum 2

Offene Beratung Kalker Laden

Pavillon des Kalker Laden
Pavillon des Kalker Laden

Der Kalker Laden ist wieder auf!

Der Kalker Laden ist eine niedrigschwellige Kontakt- und Beratungsstelle im Pavillon am Eingang zum Kalker Stadtgarten.
 
Offene Sprechstunden der Familienberatung, Sozialberatung und Sprechstunden der Sozialraumkoordination finden regelmäßig statt.
 
Bertaterinnen Emine Cun und Safiye Akbay-Ceribasi im Kalker Laden
Beraterinnen Emine Cun (ausgeschied.) und Safiye Akbay-Ceribasi im Kalker Laden

Kontakt Kalker Laden:
Kalker Hauptstraße 214, 51103 Köln
Telefon: 0221/8701070
Termine und Beratungen vereinbaren Sie bitte unter: Tel: 0221/47 44 59-0.
 

Informationen zum Kalker Laden

Offene Beratung von Familien

Beratungssituation im Kalker Laden
Beratungssituation im Kalker Laden

Wir bieten eine kostenfreie offene Beratung von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Familien an. Wir beraten Sie bei Schwierigkeiten in der Familie, in Fragen der Erziehung, bei Gewalt in der Familie, bei Trennung und Scheidung, bei Problemen in Kindergarten, Schule und Ausbildung.
Ziel der Beratung ist die Stärkung der Selbsthilfe-kompetenz der Ratsuchenden durch einmalige, mittel- oder längerfristige Beratung. Termine nach Vereinbarung.

Beratung von Migrantinnen und Migranten

Ein besonderes Angebot des Kalker Ladens ist die Beratung von MigrantInnen und Migranten. Die Arbeit der türkischen Beraterin zielt besonders auf die Migrantinnen und Migranten ab, für die aufgrund ihrer Herkunft, Kultur, Sprachprobleme und Mentalität eine besondere Beratung erforderlich und sinnvoll ist. Termine nach Vereinbarung.

Familienberatung für Eltern und Kinder sowie Jugendlichen und Familien in deutscher und türkischer Sprache

Als Ergänzung der bestehenden psychosozialen Beratung bieten wir im Stadtteil Kalk eine spezifische familientherapeutische Unterstützung für Migrations- und Flüchtlingsfamilien an. Der Kalker Laden steht als Außenstelle der Familienberatungsstelle des Kinderschutz-Zentrums zur Verfügung. Beratungen und Therapien sind formal an die Familienberatungsstelle im Kinderschutz-Zentrum, in der Bonner Straße, angebunden.
Ziel ist die Verarbeitung schwieriger Erlebnisse und eine bessere Integration der Familien und damit einhergehend eine problemfreiere Sozialisation und Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Damit ermöglichen wir die Förderung gewaltfreier Erziehung und die Bearbeitung von biographischen Belastungen und aktuellen Konflikten. Im Rahmen der offenen Sprechstunde steht die Beraterin für Klärungsgespräche und terminliche Absprachen für Familienberatungen in deutscher oder türkischer Sprache zur Verfügung. Weitere Beratungstermine werden dann individuell vereinbart.Informationen

Wir informieren über staatliche, kommunale und sonstige Hilfen sowie über Freizeit-, Bildungs- und Kulturangebote im Stadtteil Kalk (Handzettel, Broschüren etc.) während der Öffnungszeiten.Praxisberatung für Fachkräfte

Durch Beratung von Fachleuten, die im Bereich Familie und Erziehung professionell arbeiten, werden Vorschläge für fallbezogene Hilfen erarbeitet.Die Praxisberatung richtet sich an alle Fachkräfte aus sozialen und pädagogischen Bereichen. Termine nach Vereinbarung.

Sie sind hier:

© Deutscher Kinderschutzbund | Ortsverband Köln e.V. | Bonner Straße 151 | 50968 Köln
Tel.: 0221 / 5 77 77 - 0 | Fax: 0221 / 5 77 77 - 11 l E-Mail: info@kinderschutzbund-koeln.de