Schriftgröße:

Seite drucken

Start

Wir stellen uns vor. Einrichtungen, Hilfen, Projekte
  • Fotoreihe Kinderschutz-Zentrum 2

Familienberatung und Familientherapie

Familienberatung und Familientherapie unterstützen Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien in allen Fragen rund um die Entwicklung des Kindes, die Erziehung und die familiären Beziehungen.

Familienberatung im Kinderschutz-Zentrum
Familienberatung im Kinderschutz-Zentrum

Neben der Familienberatung in den Stadtbezirken Bayenthal und Kalk betrifft der Schwerpunkt der Beratung stadtweit insbesondere die Themen Kindesvernachlässigung, körperliche und sexuelle Kindesmisshandlung, eskalierte Trennungs- und Scheidungskonflikte und häusliche Gewalt, psychische oder Sucht-Erkrankung von Elternteilen sowie andere Problemlagen, in denen der Schutz des Kindes und das Kindeswohl im Zentrum stehen.

 

Familienberatung und Familientherapie helfen, die Situation und ihre Hintergründe zu verstehen, die Beteiligten miteinander ins Gespräch zu bringen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und erforderliche Veränderungen bei einzelnen Familienmitgliedern zu erarbeiten. Dafür stehen therapeutisch qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. Auf Wunsch und bei Bedarf erfolgt eine Kooperation mit anderen Einrichtungen.

Wir beraten Kinder, Jugendliche und Eltern. In Not- oder Konfliktlagen können sich Kinder und Jugendliche auch ohne Wissen und Zustimmung der Eltern zu einem Beratungsgespräch melden.

 

Kontakt:

Telefonische Anmeldung über das Sekretariat

Tel. 0221 / 5 77 77 – 0

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr

Freitag 9 bis 13 Uhr

Termine nach Vereinbarung, auch außerhalb dieser Zeiten.

 

Informationen zur Familienberatung und -therapie

Sie sind hier:

© Deutscher Kinderschutzbund | Ortsverband Köln e.V. | Bonner Straße 151 | 50968 Köln
Tel.: 0221 / 5 77 77 - 0 | Fax: 0221 / 5 77 77 - 11 l E-Mail: info@kinderschutzbund-koeln.de